• Please follow:
  • Logo Apollon-Quintett.de
  • Logo rosen-apotheke-langenfeld.de
  • Logo linden-apotheke-langenfeld.de
  • Logo schulverpflegung-nrw.de
  • Logo firmen-obst.de
  • Logo ip-ipsus.de
  • Logo kimehdo.de
Schulverpflegung NRW   · FIT für die Zukunft!? Maisstärkebehälter für to-go-Angebote
Menu-Icon für Mobilsmenu
  • SV Aktuell
    • SV Aktuell - Überblick
    • Alle schauen weg!
    • Schoko-Schule
    • Pädagogisches Kochen
    • Goldener Teller
    • SV à la Lafer
    • J. Olivers Food Revolution
    • Experten zur SV
    • Mensa Leichlingen
    • Schulessen in Indien
  • SV NRW
    • Fit für die Zukunft
      • Ohne Pause schnell nach Hause
      • Berufstätigkeit mit Kind aber ohne Mensa?
      • Argumente für eine gute SV
      • Ländervergleich
      • Ganztag in NRW
      • Vollwertige Ernährung
    • Erfolgsfaktoren
      • Schnell muss es gehen oder to go
      • Warum nicht ein bisschen Wellness?
      • Erfolgsfaktor Akzeptanz
    • Best Practice
      • Mensa Leichlingen
      • Mensa IGS Ahlen
      • Mensa IGS Bonn-Beuel
      • take54you
      • Mensa IGS Langenfeld
    • Neues Schulklima
    • Rechtlicher Rahmen
    • Pausenorganisation
  • SV Möglichkeiten
    • SV · Palette
      • Attraktive & sinnvolle Schulverpflegung
      • Unprofessionelle Schulverpflegung
    • SV · Qualität
      • SV · Qualitätskriterien
      • SV · Keimwachstum durch Warmhalten
      • SV · Zertifizierung
      • SV · Verpflegungssysteme
      • SV · Hygiene
    • SV · Konzepte
    • SV · Catering
      • SV · Catering NRW
      • SV · Catering bundesweit
      • SV · Bio-Lebensmittel
      • SV · Systeme
    • SV · step by step
    • SV · Consulting
    • SV · Initiativen & Netzwerke
    • SV · Studien & Projekte
    • SV · Andere Länder
    • SV · Dies & Das
  • SV konkret
    • SV · Betrieb
    • SV · Anforderungen
    • SV · Bewirtschaftungssysteme
    • SV · Betriebsformen
      • Dienstleistungskonzession
      • Mensaverein
      • gGmbH
      • SchülerInnenfirma
    • SV · Ausgabemöglichkeiten
      • Tablett-/Cafeteriasysteme
      • Free Flow
      • Tischgemeinschaft
    • SV · Kosten
    • SV · Abrechnung
    • SV · Sponsoring
    • SV · Mehrwert
      • Mehrwert Bio
      • Mehrwert Öko
      • Mehrwert Nachhaltigkeit
      • Mehrwert Genuss
  • SV Herausforderungen
    • Zauberwörter in der SV
      • Was bedeutet FRISCH?
      • SV selbst gemacht?
    • Misere Schulverpflegung
    • SV Widerstände
    • MWSt macht SV teuer
    • Ungesunde Mensen
  • © USteinke© USteinke
  • © 5amtag© 5amtag
  • © USteinke© USteinke
  • © USteinke© USteinke
  • © Denis Babenko · Fotolia© Denis Babenko · Fotolia
  • © Fotolia · 315795© Fotolia · 315795
  • © Julien Tromeur · Fotolia © Julien Tromeur · Fotolia
  • © photocase© photocase
  • © 5amtag© 5amtag
  • © 5amtag© 5amtag
  • © Liddy Hasdottir · Fotolia © Liddy Hasdottir · Fotolia

Bild: Fotolia julien tromeuerSV · Palette

'Es nutzt doch nichts, wenn der Ernährungsberater in der Schule erklärt, wie gut Karotten und wie gut Zwiebeln sind, und dann bekommen die Kinder in der Kantine ein Brötchen mit Analogkäse. Das passt nicht zusammen. Das Ziel muss sein, die Kette zu schließen zwischen dem, was man theoretisch erfährt, und dem, was man praktisch isst.' Joh. Lafer in manager-magazin

  • Attraktive und sinnvolle SV
  • Unprofessionelle Schulverpflegung

Bild: Fotolia julien tromeuer SV · Catering

Catering ist eine Bezeichnung für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort.

  • Catering in der Schulverpflegung
  • Catering in NRW
  • Catering bundesweit
  • Außerdem

Bild: Fotolia julientromeurSV · Initiativen & Netzwerke

Liste ...

 

Bild: Fotolia julien tromeuerSV · Konzepte

Schulen brauchen professionelle hochwertige und stabile Schulverpflegungslösungen. In Deutschland sind derzeit insbesondere folgende Konzepte aktuell:

  • Konzept HS Niederrhein, Prof. Dr. Peinelt
  • Konzept Schüler-Bistro - take54you

Außerdem:

  • Professionalisierung durch Profis
  • Professionalisierung in der SV bedeutet
  • Professionelle Beispiele

Bild: Fotolia julien tromeuerSV · Consulting

Bei der Neueinführung oder Optimierung von Schulverpflegung ist es oft schwierig, die richtige Unterstützung zu finden. Das Thema SV ist leider kein Kernthema der Schulministerien, sondern wurde 2009 an die sog. Vernetzungsstellen Schulverpflegung delegiert.
Mehr ...

Bild: Fotolia julientromeur SV · Dies & Das

Mehr ...

Bild: Fotolia julien tromeuerSV · Qualität

Optimal versorgte Schülerinnen und Schüler lernen besser und fühlen sich besser, s. Vorlesungen HS Fulda

  • Qualitätskriterien
  • Keimwachstum und Warmhaltezeiten
  • Zertifizierung
  • Verpflegungssysteme
  • Hygiene

Bild: Fotolia julientromeur SV · Step by Step

So fangen Schulen am besten an, die mit Schulverpflegung beginnen oder sie auf ein vernünftiges Niveau ausbauen wollen.
Mehr ...

 

 

Bild: Fotolia julien tromeuerSV · Studien & Projekte

Liste ...

 

  • 3.1 SV • Arten von Schulverpflegung
  • 3.2 SV • Qualität in der Schulverpflegung
    • 3.2 SV • Verpflegungssysteme
  • 3.3 SV • Konzepte Schulverpflegung
  • 3.4 SV • Catering Schulverpflegung
  • 3.5 SV • Schulverpflegung step by step
  • 3.6 SV • Consulting Schulverpflegung
  • 3.7 SV • Initiativen & Netzwerke
  • 3.8 SV • Studien & Projekte
    • K-A-G
  • 3.9 SV • Dies & Das
Aktuelle Seite: SV Möglichkeiten
  • Links
  • Literatur
  • Presse
  • Glossar
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Schulverpflegung NRW  Â·  Fit für die Zukunft!?  Â·  Informationsportal zur Schulverpflegung in NRW  Â·  E-Mail  Â·  fon 02173 854210
  • Please follow:
  • Logo Apollon-Quintett.de
  • Logo rosen-apotheke-langenfeld.de
  • Logo linden-apotheke-langenfeld.de
  • Logo firmen-obst.de
  • Logo wir-in-langfort.de
  • Logo ip-ipsus.de
  • Logo kimehdo.de
Realisiert mit Joomla!
Schließen
Cookies

Nach EU-Recht möchten wir Sie darüber informieren, dass diese Website Session-Cookies verwendet, um Ihnen bestmögliche Funktionalität bei der Nutzung zu bieten.
» Datenschutz