Qualität in der Schulverpflegung
Für die Qualität von SV gibt es lediglich unverbindliche EmÂpfehÂlungen. Die Verbraucherberatung (Bund) führt aus: "Die Schulverpflegung (fällt) grundsätzlich als sogenannte 'äußere' Schulangelegenheit in die Verantwortlichkeit der kommunalen Schulträger. ... Verbindliche Vorgaben der Bundesländer über beispielswiese die ernährungsphysiologische Qualität einer MittagsÂverpflegung hätten aufgrund des 'Konnexitätsprinzips' (Verursacherprinzip 'Wer bestellt, zahlt') die Konsequenz, dass die Bundesländer dann auch die Kosten der Schulverpflegung zu tragen hätten. Dies erklärt die diesbezügliche ZurückÂhalÂtung." (s. Tafel-Freuden - Das Essen an deutschen Schulen, S. 12, 2007).
Nach einer Befragung der VZ NRW orienÂtierÂten sich 2010 nur ca. 26% der befragÂten Gymnasien mit MittagsÂÂÂverÂÂpflegung an den DGE-QualiÂtätsÂstandards für SV. Während die Kantinenrichtlinie des Bundes neuerÂdings zur Einhaltung dieser Standards verpflichtet(!), kann sich das Land NRW hinÂsichtlich der SV dazu nicht durchringen (s. Lauxen 2011, S. 13).
In NRW sind es lediglich 8 (!), in ganz Deutschland nur 39 Schulen, die vollwertige Schulverpflegung mit DGE-Zertifikat anbieten, Westf. Nachrichten 29.01.14.
Die Referenzübersicht von INFORM zeigt bundesweit(!) lediglich 25 Schulen und 2 Caterer, die ein DGE-Zertifikat besitzen. Was ist diese Zertifizierung wert, wenn unsere Schulen sie nicht schaffen oder gar nicht erst anstreben?
- Qualität und Preis im Visier - Schulverpflegung in NRW und Sachsen, Prof. Dr. Steinel 2004
- Qualität und Geschmack in der Schulverpflegung - passt das zusammen? Kerstin Clausen FKE, hogatec 2010
- Schulinterne Qualitätssicherung der Mittagsverpflegung - Praxisbeispiele und Lösungsansätze, Vernetzungsstellen Schulverpflegung 2013
- Zu einer qualitativ hochwertigen Ernährung gehört es auch, ausreichend und gesund zu trinken. Am einÂfachÂsten geht das mit einem guten TrinkÂwasserÂbrunnen, s. auch gewerbliche Initiative Durstspiegel - Gutes Wasser macht Schule; Frisches Wasser für alle, Schulverpflegung 2012